Archiv: Veranstaltungen ab 2025


2025


Plakat Konzert am 22.6.2025 um 11 Uhr im Jagdschloss: Lieder und Balladen von Felix DraesekeKonzert am 22.6.2025 im Jagdschloss Bad Rodach: Lieder und Balladen von Felix Draeseke (1835-1913)

Sonntag, 22.6.2025  -  Jagdschloss Bad Rodach - Festsaal

Die Internationale Draeseke Gesellschaft e.V. ludt ein zur

Matinee - Lieder und Balladen
von Felix Draeseke (1835-1913)


Julia Oesch, Mezzosopran
Gotthold Schwarz, Bass
Wolfgang Müller-Steinbach, Klavier

 

 

Rund um Friedrich Rückert


Am 16. Mai erhielt die israelische Lyrikerin Agi Mishol für ihren Gedichtband „Gedicht für den unvollkommenen Menschen“ den
7.Coburger Rückert-Preis. Die Rückert-Tage umrahmten dieses Ereignis – auch mit einem Beitrag des Rückertkreises Bad Rodach e.V. in Bad Rodach.

Am 18. Mai 2025 um 15 Uhr führte ein Rundgang zu Orten und Plätzen, die auch Friedrich Rückert während seines Besuchs in Rodach kennen- und lieben gelernt hat.

Friedrich Rückert (1788-1866) besuchte in Rodach seinen väterlichen Freund, den Superintendenten Christian Hohnbaum (1747-1825) und widmete ihm am Ende seines Aufenthalts im Pfarrhaus im Sommer 1814 das Gedicht „Idylle Rodach“.

Auch im Foyer des Jagdschlosses und im Heimatmuseum konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer  Interessantes zum Thema „Friedrich Rückert“ entdecken.

 

 


Führung zum Jahrestag der Zerstörung Rodachs am 10. April 1945

Führung zum Jahrestag der Zerstörung Rodachs am 10. April 1945

Leitung: Gerd Oelsner

Am Donnerstag, dem 10. April, jährte sich zum achtzigsten Mal die Zerstörung Rodachs im 2. Weltkrieg. Zwar wurde Rodach nicht so stark wie 1632 im Dreißigjährigen Krieg zerstört, aber Stadt und umliegende Dörfer wurden hart getroffen.

Gerd Oelsner leitete 65 Teilnehmende auf dem Rundgang, der zu einzelnen Orten führte, die an dieses Ereignis erinnern.

Anschließend bestand die Möglichkeit, Ausstellungsobjekte zum Thema im Heimatmuseum zu besichtigen und noch an einem vertiefenden Gespräch in einem Restaurant teilzunehmen.


Eine Fusion aus Klassik und Improvisation

Am 5. April 2025, präsentierte Pianist Michael Ebert Klavierimprovisationen im Festsaal des Jagdschlosses Bad Rodach.

Ein unvergesslicher Abend voller Musik, die Generationen überbrückt. Ein einzigartiges Konzerterlebnis, das die Eleganz klassischer Kompositionen mit der lebendigen Energie des Jazz und anderen improvisatorischen und humorvollen Elementen verbindet.

Dieses mitreißende Konzert richtete sich an Musikliebhaber aller Altersgruppen – egal, ob  erfahrener Kenner oder einfach nur neugierig.

 


 Konzert: Junge Talente stellen sich vor

Am 29. März 2025 fand wieder das Konzert "Junge Künstler stellen sich vor" 
im Festsaal des Jagdschlosses statt.

"Alte Bekannte" und Musiker/Musikerinnen, die zum ersten Mal in Bad Rodach auftraten,

boten ein vielseitiges Programm, das das Publikum begeisterte.

 

 

 Kammerkonzert - Lieder des Komponisten Adolf Böhm (1926-2020)

Die Küpser Cellistin Ulrike Maria Gossel gestaltete am 8. März 2025 im Festsaal des Jagdschlosses ein Kammerkonzert mit romantischen Liedkompositionen des Komponisten Adolph Kurt Böhm (1926-2020), dessen Geburtshaus in Oberlangenstadt heute zu ihrer Heimatgemeinde gehört.

„Mutz“ Böhm ist Schöpfer von mehr als 500 Kunstliedern - meist zu Texten romantischer Dichter -  aus deren Melodien die Weisheit seines großen Herzens spricht. Die als „Musik und Menschlichkeit“ erschienenen Lebenserinnerungen des Komponisten bieten Stoff für eine Verfilmung: Von der Flucht nach Paris, wo er nicht nur Malerei studierte, sondern auch jüdischen Mitbürgern das Leben rettete, bis zur internationalen Konzerttätigkeit als Pianist und Liedbegleiter.

Die anderen beiden Mitwirkenden des Trios waren die koreanische Sopranistin Sung-Ah Kim und die armenische Pianistin Sarah Stamboltsyan.

Veranstalter: Rückertkreis Bad Rodach e. V.


Plakat für die Theaterfahrt am 9.3.2025 nach Meiningen, Operette Die Fledermaus, 56 Euro oder 49 Euro, ab Coburg 16 Uhr, ab Rodach 16.25 Uhr,

9.3.2025: Theaterfahrt nach Meiningen zur „Fledermaus“

Seit langem ist sie ein fester Bestandteil des Jahresprogramms des Rückert-Kreises Bad Rodach, 2025 schon im Frühjahr: die Theaterfahrt nach Meiningen, 2025 mit 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Bad Rodach, Meeder und auch Coburg.

Während der Busfahrt gab Katja Furnier, 1. Vorsitzende des Rückert-Kreises, eine Einführung in die Operette von Johann Strauss und die Mitfahrenden hatten Gelegenheit zu lebhaften Gesprächen. In Meinungen hatte die Gruppe noch Zeit für eine Einstimmung mit Sekt und Lachsbrötchen.

Mit dem Beginn der Ouvertüre war das Publikum im ausverkauften Theater umfangen von herrlichen Melodien, einem Farbenrausch auf der Bühne und begeisternden Sängerinnen und Sängern: Der Bariton Johannes Mooser als Gabriel von Eisenstein war stimmlich körperlich raumfüllend, seine Bühnenpräsenz unübertroffen.  Emmi McNairy als seine Gattin Rosalinde ein beeindruckender Gegenpart, stimmlich berauschend.
Der Gerichtsdiener Frosch ließ an „Dinner for One“ denken.

Erfüllt von diesem Theaterabend trat die Gruppe die Rückfahrt an. Und die Fortsetzung folgt 2026, dann wieder mit einer Theaterfahrt im Herbst.

Bitte informieren Sie sich im Laufe des Jahres  auf dieser Website im Jahresprogramm 2026 des Rückertkreises Bad Rodach e.V. und in der ausführlichen Ankündigung zur Theaterfahrt 2026.

 


Plakat für das Klavierkonzert von Roseanne Grell. Termin: 8.2.2025, 18 Uhr, Festsaal, Jagdschloss in Bad Rodach

Klavierkonzert mit Roseanne Grell

im Festsaal des Jagdschlosses Bad Rodach

Samstag, 8. Februar 2025

 


2024


 

 

 

Sonderausstellung "Stövchen im Heimatmuseum - von Max Roesler bis heute"

Ende Oktober 2024 - Ende Februar 2025

Foyer des Jagschlosses und Heimatmuseum

Klicken Sie auf "Archiv der Sonderausstellungen" für weitere Informationen.


Samstag, 31.8.2024  -  25. Roesler-Börse & Mittags-Flohmarkt

Roesler-Börse vor dem Jagdschloss/Haus des Gastes, Schloßplatz, Bad Rodach

Veranstalter: Stadt Bad Rodach, www.bad-rodach.de

__________________________________________

Vortrag zur Roesler-Börse von Rolf Peters, Freitag, 30.08.2024, 18 Uhr, Jagdschloss / Haus des Gastes

__________________________________________

Heimatmuseum im Jagdschloss geöffnet von 13 bis 15 Uhr

__________________________________________

Mittags-Flohmarkt auf dem Schloßplatz, Rathausvorplatz und in der Herrengasse und der Kirchgasse

Veranstalter: Stadt Bad Rodach, www.bad-rodach.de