1125 Jahre Bad Rodach
- Von 899 bis 2024


Zum Stadtgeburtstag „1125 Jahre Bad Rodach“ erschien 2024 eine Artikelreihe im „RODACHTAL KURIER“.
Wichtige Epochen und Ereignisse der Stadtgeschichte von der Entstehung bis heute werden jeweils auf einer Seite geschildert.

Umfassend informiert die sehr empfehlenswerte „(Bad) Rodacher Stadtchronik“ aus dem Jahr 2015, die auch hier als Hauptquelle dient. Sie ist beim Rückertkreis, im Heimatmuseum und der Gästeinformation im Haus des Gastes (Jagdschloss) erhältlich.

Die Artikel orientieren sich an diesen Leitfragen:
Welche „Epochen“ und Ereignisse waren besonders wichtig?
Was ist heute für uns noch von Bedeutung und konkret auch an „Erinnerungsorten“ sichtbar? 
Wie haben sich die Stadt und die Stadtgesellschaft mit ihrem regen Vereinsleben entwickelt?


Der Schwerpunkt liegt auf der neueren Stadtgeschichte, die uns auch heute noch prägt.

Zum Download klicken Sie bitte auf "Teil 1", "Teil 2" usw. Für Fragen an Gerd Oelsner nutzen Sie bitte das Kontaktformular.


Teil 1: Vom Königshof "Radaha" zur Stadt Rodach: Von der urkundlichen Erstnennung im Jahr 899 bis ins 15. Jahrhundert


Teil 2: Von der Reformation im 16. Jahrhundert bis ins Industriezeitalter des 19. Jahrhunderts


Teil 3: Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts: Revolution 1848 und Ansiedlung erster Betriebe


Teil 4: Rodach wird Industriestadt: Der Übergang ins 20. Jahrhundert


Teil 5: Erster Weltkrieg und demokratischer Neuanfang von 1914 bis 1919


Teil 6: Rodach in der Weimarer Republik von 1919 bis 1933


Teil 7: Das Dritte Reich: Verfolgung und Widerstand in Rodach von 1933 bis 1938


Teil 8: Rodach im Zweiten Weltkrieg: Vorkriegszeit, Kriegsausbruch 1939 und Zerstörung 1945


Teil 9: Die Stadt im toten Winkel: Nachkriegszeit im geteilten Deutschland bis in die 60er Jahre


Teil 10: Weichenstellungen in den 70er Jahren: Thermalbad und Gemeindegebietsreform


Teil 11: Nach 1989 mitten in Deutschland: Bad Rodach nach der deutschen Wiedervereinigung


Teil 12: Stadtgeburtstag 2024 - 1125 Jahre Rodach und 75 Jahre Bundesrepublik: Rodach lebt Demokratie