Beiträge zur Geschichte


 

Sie erhalten in diesem Bereich Informationen zur Geschichte des Jagdschlosses und
Informationen über die Geschichte des Heimatmuseums.

12 Beiträge zur Geschichte (Bad) Rodachs von der Erstnennung 899 bis 2024 stehen für Sie bereit zum Download.

 


Die Erstnennung Rodachs

Kaiser Arnulf von Kärnten (ein Urenkel Karls des Großen) gibt Poppo II. (Markgraf der Sorbonenmark) die ihm 892 entzogenen Güter als freies Eigentum zurück (nicht jedoch seine Ämter, die längst anderweitig vergeben sind). Namentlich genannt sind neben Saalfeld, Königshofen und anderen Orten auch der Hof "Radaha", der wohl am Ort des heutigen Schloßplatzes zu suchen ist. Die in Regensburg ausgestellte Urkunde von 11. März 899 ist derzeit nur in zwei Abschriften bekannt, deren Echtheit jedoch voll anerkannt ist (Bad Rodacher Stadtchronik, Seite 20).