Archiv: Sonderausstellungen ab 2025
April - Mai 2025 Sonderausstellung:
"Augenblicke" - Porträtaufnahmen von Norbert Wimmer
Der Rückertkreis Bad Rodach e.V. zeigte im Foyer des Jagdschlosses vom 30. März bis zum 18. Mai 2025 "Augenblicke" - Porträtaufnahmen von Norbert Wimmer, entstanden in den Jahren 1991 bis 2010. Das Publikumsinteresse war groß und eine spätere Fortsetzung mit weiteren Porträtaufnahmen ist geplant.
Norbert Wimmer ist vielen bekannt als früherer Leiter des ehemaligen Forstreviers Bad Rodach und vielseitiger Naturfotograf. Die Bildbände „Rodach – eine Naturidylle in Franken“ (1998) und „Wälder, Wiesen & Auen“ (2017) zeigen seinen Blick auf die Natur um Bad Rodach.
November 2024 - Februar 2025
Sonderausstellung: Stövchen - von Max Roesler bis heute
In vielen Haushalten dienen – auch in Zeiten von Isolierkannen und Kaffemaschinen –Stövchen zum Warmhalten von Tee oder Kaffee in einer Tee- oder Kaffeekanne. Als Untersatz mit Wärmequelle sind sie ein Mitglied der Familie der Réchauds, die mit ihren Vorläufern eine lange Geschichte als Geräte zum Warmhalten und auch Erhitzen von Speisen und Getränken haben.
Mit der Entwicklung der Tee- und Kaffeekultur in Europa finden sich unterschiedliche Formen, Materialien (z.B. Silber, Porzellan, Steingut, Gusseisen) und Wärmequellen. Bei den Stövchen setzte sich das „Teelicht“ als Wärmequelle durch.
Unter den Erzeugnissen der Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach (1895-1943) sind Stövchen erst in den 1930er Jahren vertreten, dann aber sehr variantenreich. vor allem bei der Gestaltung der Seitenwände – von traditionsreichem Flechtwerk und Durchbrucharbeiten bis zur plastischen Gestaltung als Elefant. Einen großen Teil der Stövchen aus dem Prospekt „Gifts“ (Geschenke) von 1937 zeigten wir in der Ausstellung im Foyer des Jagdschlosses und in den Räumen des Heimatmuseums.
Die „Roesler-Stövchen“ in der Sammlung des Heimatmuseums wurden ergänzt durch Leihgaben, auch aus dem späten 20. und aus dem 21. Jahrhundert. Zwei der Roesler-Stövchen waren auch im Heimatmuseum in einer Tastbox versteckt.