Balladen und Lieder von Felix Draeseke (1835-1913)
In der Matinée der Internationalen Draeseke-Gesellschaft erklangen in diesem Jahr Lieder und Balladen, vorgetragen von Julia Oesch (Mezzosopran) und Gotthold Schwarz (Bassbariton), begleitet von Wolfgang Müller-Steinbach am Flügel.
Ein Überblick über das umfangreiche Programm der Matinée mit Liedern und Balladen von Felix Draeseke (1835-1913):
Fünf Gesänge op. 67 nach Charles Nordryck
Vier Lieder op. 81 nach Eduard Mörike
Die traurige Krönung op. 80, Ballade von Eduard Mörike
Bergidylle op. 18, Ballade von Heinrich Heine
Trauer und Trost op. 24 - Sechs Gesänge
(Eichendorff, Das kranke Kind; Geibel, Das sterbende Kind; Eichendorff, Auf meines Kinde Tod I,II,III; Rückert, Mitternacht)
Verschiedene Lieder:
Hochflut op. 2/6 , Adolf Stern,
Könnt ich die schönsten Sträuße winden op. 29/1 , Peter Corenelius,
Das verlassene Mägdlein op. 2/11, Eduard Mörike,
Der König von Thule op. 26/6, J.W. von Goethe,
Prinz Eugen, der edle Ritter op. 17/2, Ferdinand Freiligrath,
Ja, grüße, Freund, mein Mädchen op. 17/3, Otto Friedrich Gruppe,
Morgens send' ich dir die Veilchen op- 26/3 , Heinrich Heine,
Des Glockentürmers Töchterlein op. 17/4, Friedrich Rückert,
Meeresleuchten op. 26/4, August Kopisch
Ritter Olaf op. 19, Ballade von Heinrich Heine